zur Druckansicht

Im Rahmen einer politisch und wissenschaftlich hochrangig besetzten Feierstunde wurde am 6. Juli das neugegründete „Zentrum zur Erforschung deutscher…

Weiterlesen

Im Rahmen einer politisch und wissenschaftlich hochrangig besetzten Feierstunde wurde am 6. Juli das neugegründete „Zentrum zur Erforschung deutscher…

Weiterlesen

Witzig, aber wahr
Manchmal generieren persönliche Ambitionen oder ehrgeizige Duelle wahre Wunder. So ist auch die Triebswetterer Fußballmannschaft…

Weiterlesen

 

Es gibt Menschen, die folgen ihrer Berufung und tun einfach ihre Arbeit. Durch ihre scheinbar unspektakulären Leistungen und durch ihr Lebenswerk…

Weiterlesen

 

Was aber hatte ich mit der „Aktionsgruppe Banat“ zu tun? Mit der Gruppe per se gar nichts, aber mit ihren einzelnen Mitgliedern jede Menge, und das…

Weiterlesen

Ende April dieses Jahres fand in Temeswar eine wissenschaftliche Tagung anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der »Aktionsgruppe Banat« statt…

Weiterlesen

Das Datum der ersten urkundlichen Erwähnung von Temeswar ist nach wie vor umstritten. Mehrheitlich nennen rumänische Historiker jetzt das Jahr 1212…

Weiterlesen

Umfassende Dokumentation über Sterbefälle von Deportierten aus dem Banat. 1951 verfügte das rumänische Innenministerium die Umsiedlung „gefährlicher…

Weiterlesen

Joseph Mileck wurde als Josef Mülleck am 22. Mai 1922 in Sanktmartin (Kreis Arad) geboren. Seine Eltern Martin Mülleck (geb.1894) und Rosalia Mülleck,…

Weiterlesen

Das Jahr 2012 ist ein Stefan-Jäger-Jubiläumsjahr in doppelter Hinsicht: Der Geburtstag des Künstlers jährt sich nämlich zum 135. Mal, sein Todestag…

Weiterlesen