zur Druckansicht

Wie bäckt man eigentlich einen Kuchen und was muss man beim Basteln von Hutschmuck beachten? Dies und vieles mehr stand auf dem Programm des Seminars…

Weiterlesen

Der aus dem Sathmar-Gebiet stammende Helmut Berner stellte seinem Buch zur Deportation aus dieser Region in die damalige Sowjetunion –eine gute…

Weiterlesen

Vor genau 80 Jahren wurden tausende Banater Schwaben aus ihren Häusern geholt und zur Zwangsarbeit in die Lager der Sowjetunion deportiert, wo sie…

Weiterlesen

Der Landesverband Bayern und der Kreisverband München veranstalteten am 12. Januar eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag seit der Deportation der…

Weiterlesen

Mehr als 100 Banater Schwaben und Spaichinger zeigten ihre Anteilnahme an der vom Kreisverband der Banater Schwaben organisierten Gedenk- und…

Weiterlesen

Im Januar 2025 gedenken wir der Deportation der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion, die vor 80 Jahren stattgefunden hat. Aus…

Weiterlesen

Am 18.Januar 2025 versammelten sich Banater Schwaben aus dem Kreisverband Forchheim an einem Brunnenkreuz im Neuen Friedhof, um den Opfern der…

Weiterlesen

Es ist seit Eröffnung des Seniorenzentrums Josef-Nischbach-Haus Ingolstadt eine Selbstverständlichkeit, jedes Jahr im Januar der Deportation in die…

Weiterlesen

Als Maria Roth im Januar 1945 zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt wurde, war sie 16 Jahre alt. Eigentlich war sie aufgrund ihres Alters noch…

Weiterlesen

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Deportation fast aller arbeitsfähigen Rumäniendeutschen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion veranstaltete der…

Weiterlesen