zur Druckansicht

Die künstlerische Biographie des 1941 in Temeswar geborenen und dort bis zu seinem dreißigsten Lebensjahr beheimateten Tanzkünstlers Erwin Kecsek ist…

Weiterlesen

Am 3. November 2021 verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Ehrenvorsitzenden des Landesverbandes Baden-Württemberg der Landsmannschaft…

Weiterlesen
Banater Schwaben in der Deportation in der Sowjetunion. Foto: Archiv Banater Post

Zur Rechtsnatur der Entschädigungszahlung nach Dekret 118/1990 – Aktueller Sachstand: Die Rehabilitierung für politische Verfolgung in Rumänien (zum…

Weiterlesen

Am Eröffnungswochenende der Kulturhauptstadt Temeswar schürte auch das Donauschwäbische Museum (DZM) in Ulm das „Eröffnungsfieber“ mit einem Konzert…

Weiterlesen

Das Brauchtumsseminar des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben fand vom 20 bis 22. Januar 2023 im Jugendhaus des Tagungs-…

Weiterlesen

Pünktlich zum Kulturhauptstadt-Jahr 2023, in dem Temeswar eine der drei Europäischen Kulturhauptstädte ist, hat der Regensburger Pustet-Verlag in…

Weiterlesen

Vor 70 Jahren trat in Deutschland das Bundesvertriebenengesetz in Kraft. In seinem kulturpolitischen Teil (§ 96) verpflichtet es Bund und Länder…

Weiterlesen

Die Hauptversammlung der Landsmannschaft der Banater Schwaben fand am 25. Februar im Haus der Begegnung in Ulm statt. Die Hauptversammlung ist das…

Weiterlesen

Die Zeit nach der Corona-Pandemie ermöglicht wieder ein geregeltes Vereinsleben. Und dennoch ist man sich beim Organisieren von Veranstaltungen…

Weiterlesen

Städtische Carl-Spitzweg-Realschule München erhält Europa-Urkunde

Die Städtische Carl-Spitzweg-Realschule in München-Untermenzing ist stolze Trägerin…

Weiterlesen