Traditionsgemäß fand an Ostern erneut der bereits im Jahresprogramm etablierte Osterball des Kreisverbandes Rastatt der Banater Schwaben statt. Die…
Am 3. August 1901 wurde in Grabatz Fußballgeschichte geschrieben.
Wann und wo das erste Fußballspiel auf dem Territorium Rumäniens in seinen…
In Nürnberg wurden nach langer Wartezeit wieder die Tanzschuhe aus dem Kämmerchen unter der Treppe geholt und poliert. Der Frühlingsball des…
Unser Großvater hatte einen Sohn aus erster Ehe, dessen Mutter bei der Geburt des zweiten Kindes gestorben war. Diesen Sohn hat er zwölf Jahre lang…
Landsmannschaft digitalisiert den Nachlass des Komponisten aus Deutschland, der in Siebenbürgen und im Banat Karriere machte
In diesem Jahr 2023, in…
Jetzt gibt es sie auch in deutscher Sprache, die „Enzyklopädie der Architekten aus dem Banat 1700 – 1990. Studien und Nachforschungen zu den…
Neuweihe des Temeswarer Doms, der römisch-katholischen Sankt-Georgs-Kathedrale
Nur wenige weiße Wolken ziehen an diesem Tag über den hellblauen…
Der langjährige Redakteur der Banater Post Walter Tonța hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ab dieser Ausgabe übernimmt ein neues…
Mit diesem Fazit beschloss Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene den „Mitteleuropa-Tag“ im…
Unter dem Motto „Temeswar erkunden – Facetten der Kulturhauptstadt Europas 2023“ lud das Kultur- und Dokumentationszentrum (KDZ) der Landsmannschaft…