Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

Jetzt gibt es sie auch in deutscher Sprache, die „Enzyklopädie der Architekten aus dem Banat 1700 – 1990. Studien und Nachforschungen zu den…

Weiterlesen

Neuweihe des Temeswarer Doms, der römisch-katholischen Sankt-Georgs-Kathedrale

Nur wenige weiße Wolken ziehen an diesem Tag über den hellblauen…

Weiterlesen

Der langjährige Redakteur der Banater Post Walter Tonța hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ab dieser Ausgabe übernimmt ein neues…

Weiterlesen

Mit diesem Fazit beschloss Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene den „Mitteleuropa-Tag“ im…

Weiterlesen

Unter dem Motto  „Temeswar erkunden – Facetten der Kulturhauptstadt Europas 2023“ lud das Kultur- und Dokumentationszentrum (KDZ) der Landsmannschaft…

Weiterlesen

Gerhard Temari, ein gebürtiger Perjamoscher, legt spannende autobiografische Familiengeschichte vor

Im Januar 2022 feierte die Donauschwabensiedlung…

Weiterlesen

Das diesjährige Blumenthaler Musikantentreffen war ein voller Erfolg. Viele Musiker und noch mehr Landsleute und Liebhaber der Blasmusik trafen sich…

Weiterlesen

Zum verschobenen 150. Geburtstag der Lenauschule (das Jubiläum wäre 2020 gewesen) hat der Verein der Freunde der Lenauschule gemeinsam mit der…

Weiterlesen

Dass die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Heilbronn erneut auf den Palmsonntag gelegt wurde, könnte man als glücklichen Zufall bezeichnen.…

Weiterlesen

Das Beste kommt zum Schluss, heißt es oft. Es lag im Auge und im Ermessen des Betrachters, ob dies auch im Falle der Trachtenpräsentation galt, die…

Weiterlesen