zur Druckansicht

Vor 80 Jahren kamen die ersten Flüchtlinge aus den ehemaligen Monarchiegebieten nach Österreich, speziell Oberösterreich. Es waren viele Donauschwaben…

Weiterlesen

Seit November 2023 ist Dr.  Petra Loibl, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene. In dem seither vergangenen…

Weiterlesen

In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen fand vom 1. bis zum 3. November eine Tagung statt, die die Banater…

Weiterlesen

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefen Weigel  fand am 19. Oktober in Wendlingen am Neckar das 56. Landesfest der Landsmannschaft der…

Weiterlesen

Am 26. November 2024 kam das Präsidium des Bundes der Vertriebenen in der Staatskanzlei in München mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus…

Weiterlesen

Am 17. August starb in Gauting der aus dem Sudetenland stammende Agrarwissenschaftler und Ministerialdirigent a.D. Wolfram Ruhenstroth-Bauer im Alter…

Weiterlesen

Am 17. Oktober 2024 wurde im Rathaus von Sindelfingen die Ausstellung „In Lagern“ eröffnet. Diese umfassende Präsentation besteht aus zwei…

Weiterlesen

Am 12. September starb in Rastatt Heinrich Juhn im Alter von 91 Jahren. Jahrzehntelang hat er hohe Ämter in der Landsmannschaft der Donauschwaben…

Weiterlesen

Vom 25. Juli bis zum 8. September 2024 fand die Trachtenausstellung „Gut beTRACHTet“ des Landesverbands der Heimat- und Trachtenverbände…

Weiterlesen

„Nie versagen! Arbeiten! Kämpfen! Und hoffen!“ Diesen Imperativ gebrauchte Dr. Stitzl in seinem Vorwort zur Monografie über die „Großgemeinde Rekasch“…

Weiterlesen