zur Druckansicht

Ein Tagungszentrum und ein Wallfahrtsmuseum entsteht

Das Kloster „Maria Radna“ mit der Wallfahrtskirche „Maria, Mutter der Gnaden“ geht auf eine…

Weiterlesen

16. Volkstanzfestival der Banater Jugend und Trachtengruppen  - Großer Schwabenball

Wenn der Name Göppingen fällt, dann wissen die Insider Bescheid:…

Weiterlesen

Fortbildungsinstitut für Lehrkräfte

Mit dem Germanistik-Lehrstuhl arbeitete das Fortbildungsinstitut für Lehrkräfte eng zusammen. Die Temeswarer…

Weiterlesen

Verein »Freundeskreis Donauschwäbische Blasmusik«

Am 9. April stand die turnusgemäße Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Donau-schwäbischer…

Weiterlesen

Der Bundesverband der Landsmannschaft der Banater Schwaben hat ein Reisebüro beauftragt, unseren Landsleuten eine Busreise ins Banat und eine…

Weiterlesen

Auf halbem Weg von der Altstadt, dem gotischen Stadtkern Landshuts, zur Burg Trausnitz, dem ehemaligen Wohnsitz der Wittelsbacher „reichen Herzöge“,…

Weiterlesen

War des e Ufregung, wie mir als Kinner zugschaut hann, wann e Feier im Dorf ausgebroch war un dann die Feierwehr mit ihre Spritz angfahr kumm is. Do…

Weiterlesen

Am 16. Mai empfing der Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar…

Weiterlesen

Festakt und Empfang im Nürnberger Rathaus

Ein Höhepunkt der 16. Kultur- und Heimattage war der Festakt im Historischen Rathaussaal mit…

Weiterlesen

16. Kultur- und Heimattage der Banater Schwaben in Bayern

Die Kultur- und Heimattage in Bayern gehören seit mehr als drei Jahrzehnten zum festen…

Weiterlesen