zur Druckansicht

Beispiele vom Altertum bis zur Gegenwart - Den Begriff „Freikauf“ bringen die meisten Bundesbürger mit der DDR in Verbindung. Sie wissen: Bis 1989…

Weiterlesen

Der Dokumentarfilmautor und Kulturjournalist Razvan Georgescu realisiert für MDR/WDR/HR und HBO-Rumänien einen Film über die Umstände der Auswanderung…

Weiterlesen

Seit Mitte Januar weilt Dennis Schmidt in der Donauschwaben-Siedlung Entre Rios in Brasilien, wo er ein dreimonatiges Praktikum bei der Genossenschaft…

Weiterlesen

Die Städte Arad und Temeswar gehen getrennte Wege, auch wenn beide das gleiche Ziel haben: 2021 Kulturhauptstadt Europas zu werden. In den letzten…

Weiterlesen

Lenauheim, Orzydorf und Großjetscha nehmen Vorreiterrolle bei der  Erneuerung der Trachtenpuppen ein. Vor einigen Jahren kam die berechtigte…

Weiterlesen

Der Oberste Gerichtshof Rumäniens hat am 12. November 2012 ein Urteil gefällt, wonach sowohl Kriegsgefangenschaft als auch die Deportation von…

Weiterlesen

Für viele Banater Schwaben ist „der Baragan“ mit unheilvollen Erinnerungen verknüpft: Aus grenznahen Ortschaften wurden im Jahr 1951 Menschen…

Weiterlesen

Am 12. Juli 2011 trafen Vertreter des Bundes der Vertriebenen und seiner Landsmannschaften in Nordrhein-Westfalen im Düsseldorfer Landtag zusammen,…

Weiterlesen

Rumänien will in diesem Jahr 6,5 Milliarden Euro aus EU-Finanztöpfen abrufen, mehr als doppelt soviel wie 2012. Seit dem EUBeitritt 2007 bleibt die…

Weiterlesen

Sammlung von Zeitzeugenberichten über die Russlanddeportation in rumänischer Sprache erschienen

Die Deportation der Rumäniendeutschen in die…

Weiterlesen