Seite 1 von 71.
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und…
Die ältesten Banater Abschriften seiner Werke stammen vom Beginn des 20. Jahrhunderts und entstanden in Werschetz, Temeswar, Steierdorf und Reschitz.…
Rumänien durch den Blick eines fremden Freundes und sachkundigen Kenners des Landes
Bereits als junger Nachwuchswissenschaftler fand der…
Prosaband von Sigrid Katharina Eismann im Ulmer danube books Verlag erschienen
„Ein Messerstich, das Melonenherz kracht, blutet auf den Küchentisch.…
Seit kurzem liegt der Dokumentationsband der 55. Kulturtagung des Landesverbandes Baden-Württemberg vor, die im November 2019 im Haus der…
Einer seiner treuesten und besten Militärmusiker in Wien war Johann Wolf aus dem Banat (geb. 1874 in Warjasch, gest. 1921). Seine erste musikalische…
Der berührende Roman von Iris Wolff spielt größtenteils im Banat
Das Leben in einem Banater Dorf, menschliche Tragödien, eine spektakuläre…
Wegen der Corona-Pandemie geht der Landesverband Baden-Württemberg neue Wege. So wird die traditionelle, für November dieses Jahres geplante 56.…
Es ist der Winter 1944/45. Die russische Armee ist in Rumänien einmarschiert. Die junge Siebenbürger Sächsin Selma wird zusammen mit ihrer Schwester…
Dieser Beitrag zur Kirchen- und Ortsgeschichte kann einerseits als Fortführung der in der „Banater Post“ vom 15. März 2019 erschienenen Dokumentation…