Seite 1 von 87.
Die Operette „Grüßt mein Banat“ des aus Lovrin stammenden Komponisten Emmerich Bartzer (1895 – 1961) galt ihm selbst als sein wichtigstes Werk.…
Keine Künstlerpersönlichkeit des wirkenden Wortes unter den Banater- wie unter den Donauschwaben durfte sich eines solchen Bekanntheitsgrades in den…
„Mei Engscht vor dem Spezich – oder Banater Kindheit mit Brüder Grimm Märchen in Mundart“, geschrieben und vorgelesen von Claudia Balthasar. Die…
Am 29. September veranstaltete das Wiener Pygmalion Theater unter dem Motto „Temeswar („Klein Wien“) grüßt (Groß) Wien“, einen der Europäischen…
Der Grundstein seiner beachtlichen Laufbahn wurde in Sanktanna gelegt. Dort wurde Michael Bleiziffer am 2. Oktober 1953 als Sohn des…
Der viel beachtete Literaturpreis der Künstlergilde Esslingen wird in diesem Jahr an die aus dem Banat stammende Schriftstellerin und bildende…
Herta Müller, die Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2009, die bei der Verleihung dieses Preises großzügig zugeneigte Worte für ihre Freunde, die…
Es war ein besonderes Ereignis für den Augsburger Kreisverband der Banater Schwaben: Nachdem im Vorjahr eine schwäbische Kulturgruppe aus den USA zu…
Unter dem Eindruck der Jubiläumsfeier zum 150jährigen Bestehen der Lenauschule (online abrufbar unter https://www.youtube.com/@VereinLenauschule/strea…
Sie drücken noch die Schulbank, studieren oder stehen bereits im Berufsleben. Sie gehen verschiedenen Beschäftigungen nach und gehören…