Seite 2 von 83.
Teilnahme am Schubert-Sängerfest in Wien
1928 beteiligte sich der Banater Deutsche Sängerbund am 10. Deutschen Sängerbundesfest in Wien, das Franz…
Dr. Franz Metz sind zahlreiche musikwissenschaftliche Veröffentlichungen zur Musikkultur der Deutschen im südöstlichen Europa unter besonderer…
Einem auf den ersten Blick etwas ungewöhnlichen Thema war die diesjährige 57. Kulturtagung des Landesverbandes Baden-Württemberg am 5. und 6. November…
Der Vortragsraum war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Samstag, dem 26. November 2022, die Betreuerin des Kultur- und Dokumentationszentrums…
Hochbetagt und nach einem erfüllten Forschungsleben ist der Heimatforscher Heinrich Lay am 29. Oktober 2022 in Töging am Inn gestorben.
Lay wurde am…
Leben heißt Werden und Vergehen, Sprießen und Blühen, Samen und Früchte tragen, aber auch Welken und Fallen. Im vergangenen Jahr brachten wir einen…
300 Jahre deutscher Chorgesang im Banat
Der deutsche Chorgesang im Banat kann auf eine dreihundertjährige Tradition zurückblicken, die neben der…
Unter dem Titel „Ein Arzt erzählt über seine Erlebnisse im Banat und in Deutschland“ erschien im Hartmann Verlag Sersheim der erste Prosaband von…
Josef Wolf wurde am 15. November 1952 in Arad als Sohn von Landwirten geboren und wuchs in Horia, einer heutigen Vorstadtgemeinde von Arad, auf. Nach…
„Direkt, radikal und kraftvoll, oft sinnlich, zärtlich und nachdenklich“ resümiert treffend Thomas Zehender, Verleger von danubebooks, in seiner…