Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

Kulinarische Erinnerung und Entdeckungsreise zugleich ist das Banater Koch- und Backbuch von Ramona Lambing. „Ein Kochbuch für Nostalgiker, Genießer,…

Weiterlesen

Die Literatur, Kultur und Geschichte der Deutschen in und aus Rumänien sind für den emeritierten Professor für Soziologie Anton Sterbling Anliegen und…

Weiterlesen

Groß war die Euphorie im Jahr 2016, als Temeswar sich mit seiner Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2021 durchsetzte. Der Publizist Dan Cărămidariu…

Weiterlesen

Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München verkündete am 19. Januar den offiziellen Start seiner…

Weiterlesen

Am 13. Dezember 2022, dem 206. Geburtstag des Unternehmers und Erfinders Werner von Siemens (1816-1892), wurden der 40. und 41.…

Weiterlesen

Anfang des Jahres ist der erste Band des Mitmachbuchs für Kinder, Jugendliche und Neugierige „Das Banat (wieder) erkunden und entdecken“ von Helga…

Weiterlesen

Teilnahme am Schubert-Sängerfest in Wien

1928 beteiligte sich der Banater Deutsche Sängerbund am 10. Deutschen Sängerbundesfest in Wien, das Franz…

Weiterlesen

Dr. Franz Metz sind zahlreiche musikwissenschaftliche Veröffentlichungen zur Musikkultur der Deutschen im südöstlichen Europa unter besonderer…

Weiterlesen

Einem auf den ersten Blick etwas ungewöhnlichen Thema war die diesjährige 57. Kulturtagung des Landesverbandes Baden-Württemberg am 5. und 6. November…

Weiterlesen

Der Vortragsraum war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Samstag, dem 26. November 2022, die Betreuerin des Kultur- und Dokumentationszentrums…

Weiterlesen