Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

Zusammen in der Europäischen Kulturhauptstadt

Am 17. Februar 2023 wurde in Temeswar das Kulturhauptstadtjahr offiziell eröffnet. Es steht unter dem Motto „Shine your light! Light up your city!"

Das Programm, welches im Lauf des Jahres laufend angepaßt und ergänzt wird finden Sie unter https://timisoara2023.eu/. Die sehr zahlreichen deutschen Beiträge sammeln wir in unserem Konsularischen Kulturkalender, der alle zwei Wochen aktualisiert veröffentlicht wird.

Programm der Heimattage der Banater Deutschen in Temeswar (2. bis 4. Juni 2023)

Zusammen in der Europäischen Kulturhauptstadt

Stand: 22. Februar 2023 – Änderungen vorbehalten


Freitag, 2. Juni


Eröffnung der Heimattage

Domplatz
(
https://goo.gl/maps/6bsRoJx7YgFsjRnR9)

10.30 Uhr Platzkonzert

  • Ausstellung: Ulmer Schachtel
  • Ausstellung: Die Alltagsgeschichte der Deutschen im Banat im 20. Jahrhundert in Fotos aus Familiensammlungen

Kunstmuseum, Domplatz
(
https://goo.gl/maps/T3P2qSEzW5xh55mU9)

12.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Banater Maler“

Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus
(
https://goo.gl/maps/gLj6qnv9zamxGNMh9)

15.00 Uhr Adam Müller-Guttenbrunn-Gedenkfeier

  • Vortrag: Peter-Dietmar Leber
  • Mundarttheater: „Meister Jakob und seine Kinder“ nach Hans Kehrer (Auszüge)
  • Besichtigung des Heimatmuseums und der Bilderausstellung Franz König

Banater Dorfmuseum
(
https://goo.gl/maps/p7cUYhx9ssjEKEXD8)

17.00 Uhr Kulturprogramm

  • Auftritt der Tanzgruppen und Blaskapellen aus dem Banat, Deutschland, Ungarn

 


Samstag, 3. Juni


Festakt, Kulturprogramm und Großer Schwabenball

Opernhaus
(
https://goo.gl/maps/R4mxAH3XNo1aBrbr8)

11.00 Uhr Festakt mit Grußworten der Ehrengäste und Festrede

  • Verleihung der Ehrennadel in Gold des Demokratischen
  • Forums der Deutschen im Banat
  • Verleihung des Stefan-Jäger-Preises
  • Musikalische Intermezzi

Banater Dorfmuseum
(
https://goo.gl/maps/p7cUYhx9ssjEKEXD8)

16.00 Uhr Kulturprogramm

  • Auftritt der Kulturgruppen und Blaskapellen aus dem Banat und Deutschland

20.00 Uhr Großer Schwabenball

  • mit den Tanzkapellen aus München und Göppingen

 


Sonntag, 4. Juni


Festgottesdienst, Trachtenumzug, Kulturprogramm

Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus
(
https://goo.gl/maps/gLj6qnv9zamxGNMh9)

09.30 Uhr Abmarsch der Trachtengruppen zum Kirchenbesuch

Dom zum Heiligen Georg, Domplatz
(
https://goo.gl/maps/MwWgSbTx1WpYqmEc6)

10.00 Uhr Pontifikalamt

  • zelebriert von S.E. Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar;
  • Musikalische Gestaltung: Dr. Franz Metz;
  • Chor und Orchester Camerata Cathedralis

anschl. Festzug der Trachtenpaare

  • durch die Fußgängerzone Kranzniederlegung am Denkmal „Kreuzigung“ (Corso)
  • Musik- und Tanzdarbietungen auf dem Opernplatz

Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus
(
https://goo.gl/maps/gLj6qnv9zamxGNMh9)

15:00 Uhr Wortwelten

  • Lesung des Literaturkreises „Stafette“

Dom zum Heiligen Georg, Domplatz
(
https://goo.gl/maps/MwWgSbTx1WpYqmEc6)

17.00 Uhr Konzert

  • Dr. Franz Metz (Orgel), Franz Tröster (Trompete)

Deutsches Staatstheater Temeswar
(
https://goo.gl/maps/Ybg9An4yXoWPhtwd8)

19.30 Uhr Aufführung

 


weitere Programmangebote:


Montag, 5. Juni
08.30 Uhr - Tagesausflug nach Guttenbrunn (Andacht in der römischkatholischen Pfarrkirche), Maria Radna (Besuch der Basilika, Orgelkonzert, Mittagessen, Gelegenheit zum Spaziergang auf dem Kreuzweg und zum Museumsbesuch) und in die Arader Weingegend (in Hellburg Kostprobe von typischem frischem Schafskäse und traditionellen Wurstspezialitäten) 16.00 Uhr Rückfahrt nach Temeswar über Arad und Vinga Tagesausflug, inklusive Busfahrt, Mittagessen, Kostproben: 45 Euro pro Person

Dienstag, 6. Juni
Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus
Klavierkonzert von Elias Projahn

Banater Philharmonie Temeswar
16.00 Uhr - Konzert der Original Karpaten Krainer (Deutschland)
19.00 Uhr - Konzert Saso Avsenik & seine Oberkrainer (Slowenien)

Mittwoch, 7. Juni
08.00 Uhr - Ausflug in die Banater Heide mit Stationen in Billed (Sozialstation), Lenauheim (Rathaus, Lenau-Denkmal, Lenau- und Heimatmuseum), Hatzfeld (Stefan-Jäger-Museum), Großsanktnikolaus (Mittagessen in der Alten Mühle) 15.30 Uhr Rückfahrt nach Temeswar - Tagesausflug, inklusive Busfahrt, Mittagessen, Eintritt: 45 Euro pro Person

Anmeldung zu den Tagesfahrten und zur Theateraufführung des DSTT bei Ramona Lambing, Tel. +40-743 737 212 oder +49-171 126 4370, E-Mail ramona.lambing@passage.ro oder ramona.lambing@passage-travel.de

Stand: 22. Februar 2023 – Änderungen vorbehalten