Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

„Hoamatgfühl“, so heißt eines der bekanntesten und schönsten Lieder der österreichischen Band Die Seer. Viel von diesem Gefühl dürfte bei den…

Weiterlesen

Pfingsten 2010: Heimattag der Banater Schwaben - 60 Jahre Landsmannschaft

Volkstrachten, Blasmusik, viele gut gelaunte Gäste und ein strahlendes…

Weiterlesen

„Es war einmal“ betitelte Franz Marschang  seine Lesung bei den Banater Schwaben in Leimen. Im Mittelpunkt die Gesamtausgabe der Tetralogie „Am…

Weiterlesen

Der Maler und Grafiker ist heute der Nestor der Banater Kultur

Mit 95 ist der Maler und Grafiker Julius Stürmer, geboren am 22. Mai 1915 in…

Weiterlesen

Wallfahrt der Aussiedler aus der Rhein-Neckar-Region

Zahlreiche Wallfahrtsorte, die der Muttergottes geweiht sind, geben ein beredtes Zeugnis davon,…

Weiterlesen

Die Kinder des Vereins „Viitorul Copiilor“ aus Sanktanna, die vom deutschen Verein „Hilfe für rumänische Waisenkinder“ unterstützt werden, verbrachten…

Weiterlesen

So klingt es heute immer noch in den Ohren, wenn man an Heidelberg denkt. Der Zauber dieser von Dichtern und Philosophen besungenen Studentenstadt hat…

Weiterlesen

Helmuth Jung über ein Jahrzehnt im Dienste der Allgemeinheit

„Ich habe keine Zeit“ oder „Ich muss wieder weg“, so lernten wir – seine Banater…

Weiterlesen

Te Kare un seu (sein) Weib, d’Wawe, senn erscht e paar Jahr noch de Wende aus Rumänien uf Deitschland kumme. Erscht henn se jo gar net gwellt, awer…

Weiterlesen

Aus tiefster Seele Banater Schwaben, treue Bürger Deutschlands. Mit diesen Worten bezeichnete Vasile Blaga, Innenminister von Rumänien, seine…

Weiterlesen