Seite 1 von 264.
Unsere Eltern begannen als jungverheiratete Lehrer ihren beruflichen Weg an der Dorfschule in Nitzkydorf. Sie arbeiteten mit Fleiß und Begeisterung…
Vielleicht muss man bis zum Herbst warten, um die Ernte eines Sommers einzufahren, eines Sommers, der sich in Temeswar, Arad und Glogowatz vollzogen…
Ende Juli besuchte die Leitung der Stiftung St.-Gerhards-Werk Stuttgart, Deutschland, vertreten durch Pfr. GR Klaus Rapp, Prof. Dr. Dr. Rainer Bendel…
Mit einem Schöndorfer Kirchweihfest wurde am 24. Juni 2023 das 21. Schöndorfer Heimattreffen im Kultur- und Bildungszentrum Kubino in…
Am 26. Juli haben wir in einer feierlichen Veranstaltung unsere Heimleiterin Elisabeth Klein in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Frau…
Der seit längerer Zeit vergriffene Dokumentationsband über den „Freikauf“ der Deutschen aus Rumänien von Heinz Günther Hüsch, Peter Dietmar Leber und…
Hans Bader bietet kräftig mit, bei der Straußversteigerung. Schnell ist es eindeutig, dass er letztendlich den Kirchweihstrauß mit nach Hause nehmen…
Wie bereits in der Banater Post berichtet, besteht seit Mitte Januar 2023 die Möglichkeit, Anträge an die Stiftung Härtefallfonds zur Abmilderung von…
Das Waiblinger Altstadtfest, das sich seit 1975 zu einer festen Tradition im Veranstaltungskalender der Großen Kreisstadt etabliert hat, wird von den…
Herta Müller, die Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2009, die bei der Verleihung dieses Preises großzügig zugeneigte Worte für ihre Freunde, die…