zur Druckansicht

Gottesdienst und Gedenken an die Russlanddeportation in Augsburg

Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, veranstaltet der Kreisverband Augsburg eine Gedenkfeier an die Deportation unserer Landsleute zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion vor genau 80 Jahren.

Nach dem Sonntags-Gottesdienst mit dem Augsburger Weihbischof und Domprobst Anton Losinger in der Kirche „Zum Guten Hirten“ im Augsburger Universitätsviertel (Beginn: 10.15 Uhr) findet am Banater Gedenkstein bei der Kirche die Kranzniederlegung statt.

Umrahmt wird der Festakt vom Chor der Banater Schwaben Augsburg unter der Leitung von Aniko Oster und von der Musikkapelle Banater Schwaben des Kreisverbandes Augsburg unter der Leitung von Gerhard Hipp.

Nach einem kleinen Imbiss folgt im Pfarrsaal um 13 Uhr eine Gedenkfeier mit musikalischer Umrahmung. Höhepunkt ist eine Bild- und Dokumentenpräsentation von Luzian Geier zur Deportation. Außerdem wird der Referent die Neuerscheinung des übersetzten Buches von Oberst Dr. Ilie Schipor (Bukowiner) über Belege zur sowjetischen Deportationspolitik in russischen Archiven, hauptsächlich Rumänien betreffend, vorstellen.

Anmeldung und weitere Informationen bei: Hella Gerber 0821-441 440, gerber.hella@t-online.de; Otmar Metzenrath, 0175-4190 008 oder Erwin Lehretter 0821-724221.

Wir freuen uns auf eine würdige Gedenkfeier und viele interessierte Besucher.