zur Druckansicht

Tag der Geschichte in Sanktandres

Die Heimatortsgemeinschaft Sanktandres organisiert gemeinsam mit der Sanktandreser Schule und der Gemeindeverwaltung eine Veranstaltung unter dem Motto „Wenn Geschichte die Gemeinschaft bindet“.

Vor 110 Jahren landete Zeppelin LZ 81 auf dem Luftschiffhafen mit dem Tarnnamen „Adebar“ bei Sanktandres. Das Luftschiff wurde damals mit großer Begeisterung von den deutschen und rumänischen Ortsbewohnern empfangen. Genau wie vor 110 Jahren werden die heutigen Bewohner und die ausgewanderten Banater Schwaben gemeinsam die Ortsgeschichte erleben. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Das Programm (Änderungen vorbehalten):

12:00 Abfahrt vom Dom-Platz zum Friedhof in der Lipovaer-Straße, Temeswar

12:30 Kranzniederlegung am Revolutionsdenkmal und am Denkmal der verunglückten Luftschiffer von 1916

13:00 Abfahrt zum Flugfeld „Zeppelin“ nach Sanktandres

13:30 Besichtigung des Flugplatzes, Geschichtsort „Luftschiffhafen ADEBAR 1915“

14:00 Sanktandreser Schule (im Schulhof):

- Kurzpräsentation des Geschichtsereignisses 1915-1917 und anschließend ein kulinarischer Empfang wie vor 110 Jahren: Gulasch und Bakowaer Wein

- Kulturprogramm - Begegnung aller Sanktandreser unter dem Motto: „Wenn Geschichte die Gemeinschaft bindet“

17:00 Segnung der restaurierten Friedhofskapelle und Gedenken an die Priesterweihe vor 90 Jahren unseres Heimatpfarrers Karl Stefan Ritter

18:00 Besichtigung des Dorfes von heute (Busfahrt durch die Ortschaft) und anschließend ein Treffen aller Sanktandreser von hüben wie drüben.

Die Veranstaltung wird vom Demokratischen Forum der Deutschen im Banat und vom Banater Kulturwerk München gefördert.

Weitere Infos: https://www.sanktandres.eu