Seite 3 von 302.
Seit der Reform des rumänischen Rentenrechts im letzten Jahr erreichen uns immer wieder Fragen unserer Mitglieder. Dabei geht es vor allem um…
Der Hieronymusring, eine Auszeichnung des Verbandes deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke, für besondere…
Durch das Urteil Nummer 68/2025 vom 21. Februar 2025 (Akte 1815/85/ 2024) hat das Gericht in Hermannstadt (Tribunal Sibiu) die Frage der…
Das war der Gedanke von Hans Keller, gebürtiger Sackelhauser. Inspiriert hatte ihn das Wagnis von Elke und Horst Wagner, die im glühend heißen…
Der Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz erhielt in jüngster Zeit in Rumänien gleich zwei Auszeichnungen, die sein kulturelles und gesellschaftliches…
35 Jahren sind vergangen, seitdem am 11. März 1990 vom Balkon der Temeswarer Oper die Proklamation von Temeswar („Proclamația de la Timișoara“) …
Von 1925 bis 1941 war die Banater Deutsche Zeitung eine deutsche Zeitung in Temeswar. Unter Beibehaltung der Jahrgangszählung erschien sie ab dem 12.…
Im Anschluss an die Kulturtagung des Frauenverbandes im Heiligenhof in Bad Kissingen fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes…
Auf Einladung von Prof. Dr. Reinhard Johler, Leiter des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, und PD Dr. Daniela…
Der raue, unfreundliche Winter ist vorüber und der schöne, liebliche Frühling hält seinen Einzug. Reges Leben und Treiben beginnt wieder im Dorf,…