Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

Des Stick vum Hans Niedermayer kann velleicht so passiert sinn, awer es heert sich doch mehr wie e erfunneni Gschicht an (sag mer hochdeitsch wie e…

Weiterlesen

Zehn Jahre Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm

Einen besseren Blickfang für die Jubiläumsfeier im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) in Ulm hätte…

Weiterlesen

Die rumänische Regierung hat einen Dringlichkeitserlass verabschiedet (Ordonanta de urgenta Nr. 62/2010), der die Höchstsummen für Entschädigungen…

Weiterlesen

Vortrag bei der Tagung der Kreis- und HOG-Vorsitzenden der Landsmannschaft in Ulm (Teil 1)

Zunächst darf ich mich für die Einladung, an dieser lhrer…

Weiterlesen

Vor 65 Jahren wurde im Banat der »Franzosenverband« gegründet

„Notre pays, c’est la France“ (Unser Vaterland ist Frankreich): An diesen Satz, den sie…

Weiterlesen

Von vor und hinter den Kulissen berichtet / Tradition lebt fort

Nach langer Vorbereitung liegt das erste Banater Kirchweihfest in…

Weiterlesen

Mahdachsiedlung in Ohmenhausen

Nachdem im Januar 2009 der Bezirksgemeinderat Ohmenhausen dem Wunsch der Vertriebenenverbände um die Verlegung des…

Weiterlesen

Pfarrer Karl Zirmer feierte Silbernes Priesterjubiläum

Am Sonntag, dem 4. Juli, feierte Pfarrer Karl Zirmer in seinen drei Kirchengemeinden…

Weiterlesen

Barbara Peschka, Heimbewohnerin im Seniorenzentrum „Josef Nischbach“, konnte am 1. Juli ihren 100. Geburtstag feiern. Außer von ihrer Enkelin Renate…

Weiterlesen

60 Jahre "Charta der deutschen Heimatvertriebenen"

"Verständigung statt Vertreibung, Versöhnung statt Vergeltung. Im Angesicht der Verheerungen von…

Weiterlesen