Seite 2 von 214.
Mit der Verschleppung der arbeitsfähigen Männer und Frauen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar 1945 begann das dunkelste Kapitel in der…
Mit diesem Buch will uns der Autor, ein im rumänischen Banat geborener Banater Schwabe, promovierter Germanist und Rumänist, langjähriger…
Die Heimkehr meiner Mutter Eva Müller aus der Russlandverschleppung im Juni 1948 ist mir in lebhafter Erinnerung geblieben. Mein Vater war 1947 aus…
Der Initiative, der technischen Vorleistung und Betreuung seitens der Familie Dornstauder – eine große erstmalige Herausforderung – war es zu…
„Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt.“ (Oscar Wilde)
Wie bitte? Was soll der Unsinn? Lügen haben doch keine langen Beine,…
„Immer hatte ich gehofft, Mischi wieder zu treffen, hatte es gehofft, als die Leute aus dem Kudritzer Lager kamen, suchte ihn unter der Menge, suchte…
Schon lange war klar, dass in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier, wie sonst üblich, möglich sein wird. Also setzte sich das Leiterteam unserer…
Heute ist meine Mutter Margarete Schneider 93 Jahre alt. Sie wurde am 4. Oktober 1927 im banatschwäbischen Dorf Eichenthal geboren und lebt seit…
Das Jahr 2020 ist vorbei. Das Jahr der Corona-Pandemie, des Zweifels, aber immer wieder auch der Hoffnung. Letztlich bleibt es im Rückblick ein Jahr…
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und…