Seite 131 von 136.
Pfingsten 2010: Heimattag der Banater Schwaben - 60 Jahre Landsmannschaft
Volkstrachten, Blasmusik, viele gut gelaunte Gäste und ein strahlendes…
„Es war einmal“ betitelte Franz Marschang seine Lesung bei den Banater Schwaben in Leimen. Im Mittelpunkt die Gesamtausgabe der Tetralogie „Am…
Der Maler und Grafiker ist heute der Nestor der Banater Kultur
Mit 95 ist der Maler und Grafiker Julius Stürmer, geboren am 22. Mai 1915 in…
Wallfahrt der Aussiedler aus der Rhein-Neckar-Region
Zahlreiche Wallfahrtsorte, die der Muttergottes geweiht sind, geben ein beredtes Zeugnis davon,…
So klingt es heute immer noch in den Ohren, wenn man an Heidelberg denkt. Der Zauber dieser von Dichtern und Philosophen besungenen Studentenstadt hat…
Aus tiefster Seele Banater Schwaben, treue Bürger Deutschlands. Mit diesen Worten bezeichnete Vasile Blaga, Innenminister von Rumänien, seine…
Liebe Landsleute,
sechzig Jahre Landsmannschaft der Banater Schwaben: Dieses Ereignis wollen wir gemeinsam feiern. Dazu versammeln wir uns, wie seit…
Liebe Landsleute, liebe Banater Schwaben,
„sechzig Jahre Landsmannschaft der Banater Schwaben, weltoffen und traditionsbewusst.“ Dieses Leitwort…
Mit einem Ferienangebot alternativer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich…
Das Donauschwäbische Zentralmuseum zeigt in seiner Sonderausstellung „Temeswar/Timisoara. Klein-Wien an der Bega“ zahreiche besondere Exponate, die…