Im Rahmen einer kleinen Feierstunde anlässlich der konstituierenden Sitzung des neu gewählten BdV-Landesvorstandes wurden der Münchner BdV-Kreisvorsitzende Bernhard Fackelmann und der BdV-Landesschatzmeister Paul Hansel mit der Goldenen Ehrennadel des BdV ausgezeichnet. Im „Maximiliansstüberl“ des Münchener Hofbräukellers würdigte der BdV-Landesvorsitzende Dr. h.c. Christian Knauer die außerordentlichen Verdienste beider Persönlichkeiten innerhalb der Verbandsarbeit und deren unermüdliche Bemühungen, die ostdeutsche Kulturarbeit lebendig zu halten.
In seiner Laudatio erklärte Christian Knauer, Bernhard Fackelmann sei in den letzten Jahren für ihn zu einer unverzichtbaren Stütze als stellvertretender BdV-Landesvorsitzender und als Vorsitzender des Kulturwerks der Banater Schwaben in Bayern geworden. Egal in welcher seiner vielfältigen Funktionen innerhalb der Landsmannschaft, seiner Heimatortsgemeinschaft Sanktmartin oder im BdV München – stets gelänge es ihm, immer wieder neue Besucherrekorde bei von ihm initiierten Veranstaltungen aufzustellen. Seine Forschungsarbeiten über seinen Geburtsort, die kritische Auseinandersetzung mit der Haltung seiner Volksgruppe während der kommunistischen Diktatur und seine vielfältigen Brückenbauarbeiten nach Rumänien seien nicht hoch genug zu würdigen. Dass dieser unglaubliche Einsatz immer wieder auch verdeckte Kritiker auf den Plan rufe, sei selbstverständlich und erwartbar. Aber, so Knauer mit einem Lächeln: „Neid ist die höchste Art der Anerkennung. Von ihm sollte sich niemand in seinem Einsatz um die Ziele und Werte unserer Verbandsarbeit abhalten lassen.“
Beim Vorsitzenden des Vorstandes der Stiftung Kulturwerk Schlesien, Paul Hansel, traf das Überreichungsdatum genau auf den Tag mit jenem der Ausweisung seiner Familie aus Schlesien im Jahr 1945 zusammen. Hansel, einst Ministerialdirigent im Bayerischen Sozialministerium und in der Staatskanzlei, sei mit derzeit über zwölf verantwortlichen Aufgaben im BdV und den Landsmannschaften der Schlesier und der Oberschlesier „ein Vorbild für die jüngere Generation“. Als Landesschatzmeister, oberbayerischer BdV-Bezirksvorsitzender und BdV-Vertreter im Medienrat leiste er Großartiges.
Mit der silbernen Ehrennadel wurde am gleichen Abend der ehemalige Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Wilhelm Werner Kloos aus Landshut geehrt.