Anlässlich der 300 Jahre seit der Gründung des Ortes Guttenbrunn in diesem Jahr hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Guttenbrunn eine Jubiläumsmedaille anfertigen lassen. Die Medaille ist aus Bronze gefertigt und mit einer 999 platinierten Feinsilber-Platte überzogen. Die Platte ist poliert, sodass die Medaille in einem wunderschönen Glanz erstrahlt. Auf der Vorderseite ist die Kirche abgebildet, umrandet von den Ortsbezeichnungen von Guttenbrunn in deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache sowie von den Jubiläumsangabe 1724 - 2024. Auf der Rückseite befindet sich das Banater Wappen, umrandet von Heimatortsgemeinschaft Guttenbrunn und dem Jahr 2024. Der Durchmesser der Medaille beträgt 45 mm und die Stärke 3 mm. Die Medaille befindet sich in einer durchsichtigen Kunststoffhülle und wird zusätzlich in einem Aufsteller Etui mit durchsichtigem Deckel und einer Samteinlage geliefert. Eine Medaille kostet 40,- Euro zuzüglich Versandkosten. Alle Einnahmen vom Verkauf gehen an die HOG Guttenbrunn. Die Jubiläumsmedaille eignet sich hervorragend als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für Guttenbrunner und von Guttenbrunnern an deren Kinder, Enkelkinder, Freunde und Bekannte. Wir haben eine limitierte Auflage erstellen lassen. Interessierte können sich an Hiltrud Leber, Tel.: 08442-953822; E-Mail: hiltrud.leber@gmail.com, an Liebhard Hubertus, Tel: 0841-5080569 oder an Uwe Morres, niram@web.de wenden. In Oggersheim ist sowohl die Medaille als auch die Chronik „GUTTENBRUNN 1724 - 2024“ bei Elfe Mergl erhältlich.