Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

Wir verabschieden uns im Namen der Saderlacher Gemeinschaft von einem liebenswerten, edlen Menschen, dessen Wirken und Streben für unsere Geschichte…

Weiterlesen

Ich bin Josef Szarvas, 73, geboren in Semlak nahe Nadlak. Mit knapp elf Jahren durfte ich mit meiner Familie im Rahmen einer Familienzusammenführung…

Weiterlesen

Eine Staatsangehörigkeit beschreibt die rechtliche Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat und ist gekennzeichnet von bestimmten Rechten und…

Weiterlesen

Rumänien hat im September 2024 eine umfassende Reform des dortigen Rentenrechtes beschlossen (Gesetz 360/2023), vgl. BP Nr. 15 vom 5. August 2024) Das…

Weiterlesen

Der aus dem Sathmar-Gebiet stammende Helmut Berner stellte seinem Buch zur Deportation aus dieser Region in die damalige Sowjetunion –eine gute…

Weiterlesen

Vor genau 80 Jahren wurden tausende Banater Schwaben aus ihren Häusern geholt und zur Zwangsarbeit in die Lager der Sowjetunion deportiert, wo sie…

Weiterlesen

Der Landesverband Bayern und der Kreisverband München veranstalteten am 12. Januar eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag seit der Deportation der…

Weiterlesen

Mehr als 100 Banater Schwaben und Spaichinger zeigten ihre Anteilnahme an der vom Kreisverband der Banater Schwaben organisierten Gedenk- und…

Weiterlesen

Im Januar 2025 gedenken wir der Deportation der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion, die vor 80 Jahren stattgefunden hat. Aus…

Weiterlesen

Am 18.Januar 2025 versammelten sich Banater Schwaben aus dem Kreisverband Forchheim an einem Brunnenkreuz im Neuen Friedhof, um den Opfern der…

Weiterlesen