zur Druckansicht

„Auf Tuchfühlung – Trachten erzählen Geschichten“ lautete das Motto der diesjährigen Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg, die unter…

Weiterlesen

Am 3. Juni kam die neue Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene nach Würzburg, um sich das dortige Heimathaus…

Weiterlesen

Seit 2015 wird jährlich am 20. Juni an die Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie insbesondere an die deutschen Vertriebenen erinnert. Die…

Weiterlesen

Seit 50 Jahren findet der Heimattag der Banater Schwaben an Pfingsten in  Ulm statt. Und ebenfalls zu einer festen Tradition gehört, dass bei einem…

Weiterlesen

Seit 1998 ist die Stadt Ulm Patenstadt der Landsmannschaft der Banater Schwaben, als die Vertretung der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden…

Weiterlesen

Am 20. April 2024 haben sich über 50 Glogowatzer Landsleute, davon 36 Mitglieder der HOG, in der Sportgaststätte in Ludwigshafen-Ruchheim im festlich…

Weiterlesen

In dem von Albert Bohn und mir herausgegebenen Band „Deportationen. Literarische Blickwinkel“, Pop Verlag Ludwigsburg 2021, findet sich die…

Weiterlesen